Funktionsweise
Das Ventil arbeitet als doppeltwirkende Steuereinheit mit zwei unabhängigen Sektionen. Durch Betätigung des Hebels wird Drucköl entweder auf die Einfahr- oder Ausfahrseite eines Hydraulikzylinders geleitet. Gleichzeitig fließt das Rücklauföl aus der anderen Seite des Zylinders in den Tank zurück. In Neutralstellung ist der Ölfluss blockiert oder je nach Ausführung freigegeben (z. B. mit Schwimmstellung). Die Monoblock-Konstruktion minimiert Leckagen und vereinfacht die Wartung sowie die Installation.